Wir lieben lange Tage, wir lieben kurze Tage. Deswegen ist unser Speisesaal in Graz auch an 365 Tagen im Jahr offen…
Man speist zwar schon seit 2010 mit souliger Musik im Herzen von Graz, doch nun hat der Abend Gesellschaft bekommen: Frühstück, Brunch und Lunch.
Lokal für Locals
Der Speisesaal ist nicht nur für Hotelgäste da, sondern auch für die Grazer selbst. Wir bringen einen Hauch „international“ mit einer Brise „kosmopolit“ an die Mur. Was das heißt? Auf unserer Karte steht neben dem argentinischen Syrah-Reserva Rotwein gleich mal das koreanische Bulgogi vom Rind, zu dem man dann wahlweise Malvazija aus Kroatien oder nobles „schneeweißes“ Bier aus Schladming trinkt. Wir holen die weite Welt nach Graz und setzen all unsere Lieblingsspeisen aus den sieben Kontinenten auf einer Karte zusammen. Dabei verkuppeln wir Buffalo Chicken Popcorn beziehungsweise „Everybody’s Darling“ Falafel mit gebackenem Vanilleeis im Strudelteig. Drei Gänge, drei Kontinente? Kein Problem!
Essen mit viel Soul
Als Florian Weitzer das Grand Hôtel Wiesler renoviert und modernisiert hat, war die Zeit reif für den Speisesaal. Mit ungewöhnlichem Design und Interieur verdient sich der Speisesaal seinen „Wow“-Effekt, wenn man ihn zum ersten Mal sieht. Apropos Pracht: Der junge Künstler Josef Wurm hat die Wandmalerei gestaltet, die mittlerweile schon fast zur Grazer Sehenswürdigkeit avanciert ist. Ebenso cool wie die Dame an der Wand ist auch die Musik, die je nach Tageszeit (Frühstück, Mittag, Abend) passend eingespielt wird.
Küche früh bis spät
Doch eines Tages kam auch der Brunch: Jetzt sind wir rund um die Uhr für unsere Gäste da. Wochentags wird der Hunger mit Buffet und Frühstück von der Karte gestillt und an Sonntagen im großen Stil in unserem Lokal gebruncht. Und nach dem Frühstück kommt der Lunch: An jedem (Wochen-)Tag zu Mittag kann man sich im Speisesaal zwischen Frühstück und Kaffeehaus treffen, denn dann ist es Zeit für unseren Mittagstisch. Die zwei Tagesgerichte zur Auswahl machen sowohl Vegetariern als auch allen anderen Freude. Die Pfannen in der Küche brutzeln bis 23.00 Uhr - Na dann Mahlzeit!